Tanzschule Fritz und Wally Richter

  
 
Die Tanzschule von Fritz und Wally Richter erfreute sich viele Jahrzehnte in Grabow einer großen Beliebtheit.
Das Ehepaar Richter aus Schwerin führte jährlich mehrere Lehrgänge im Parkhaus oder im Kulturhaus durch. Es fanden Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Ehepaare statt.

Langsamer Walzer, Foxtrott, Polka, Wiener Walzer, Tango, Blues, Rumba, Cha-Cha-Cha, Polka,  …. und sogar Lipsi standen auf dem Programm. Wir lernten aber auch, wie man sich in der "vornehmen Gesellschaft" zu verhalten hat.
Außer den wöchentlichen Tanzstunden waren der Zwischen- und der Abschlußball, sowie eine Faschingsveranstaltung Höhepunkt des jeweiligen Kurses. Dazu gehörten eine Polonaise und eine Festtafel.

Die Jungen saßen rechts im Saal die Mädchen links. Auf Kommando von Richter durften die Mädchen aufgefordert werden. Man mußte schon ziemlich schnell sein, um die Auserwählte als Tanzpartnerin zu bekommen.

Was dachten manche Mädchen?
- Nun kommt der schon wieder, der hat doch kein Rhythmusgefühl, der tritt doch immer auf meine Füße...
- Er sieht ja ganz schmuck aus, aber ordentlich führen tut er nicht.
- Lieber wäre mir doch ein Mitschüler aus meiner Klasse, vielleicht klappt es dieses Mal? ........

Was dachten wohl die Jungen?
- Die Tanzpartnerin vom letzten Mal konnte so gut Walzer tanzen, die fordere ich heute wieder auf.
- Nach Hause wollte sie aber nur mit ihrer Freundin gehen, keine Chance für mich?
- Oder versuch ich es mal mit einer anderen, die noch keinen festen Freund hat? .........

  

     Die Polonaise war der Auftakt beim Abschlußball.
    
Sie wurde eine Woche vorher bei der Generalprobe
     mehrfach geübt bis alles klappte:
     Nun wurden die Paare von den Eltern, Freunden und
     Bekannten aufmerksam gemustert.

     Wir kamen uns vor wie heute die Teilnehmer beim
     Wiener Opernball. Gefeiert wurde erst, als die Polonaise
     und die erste Tanzrunde mit dem Wiener Walzer
     beendet war.

    

 

 

     Viel lockerer ging es beim Zwischenball und beim
     Fasching im Rahmen der Tanzstunde zu.
     Damals noch ohne Disko, sondern mit der flotten
     Tanzkapelle Erwin Lehmann aus Hagenow

 

 

 

 

 

 

 

 

 


                                        

                                                                                                                           Und wie verhält man sich an der Festtafel des Abschlußballes?
                                                                                                                           Da gabt es doch vieles zu beachten!


    Abtanzball Kulturhaus 1958
                                                                                                                                                                                                                            

Zurück