Das Schloss in Grabow

  
  

Stadtansicht von Grabow vor 1725

C Stadtkirche
D Schloss, Schlossturm, Schlosskirche
F Rehberger Tor
 


Der folgende Text wurden dem Buch von
O. Kurz:
Der große Brand Grabows 1725 und der
Wiederaufbau der Stadt
erschienen 1931

entnommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 



                 Herzog Ulrich, 1527 - 1603

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

              Christian Ludwig II,  1683 - 1756


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

   Weitere Literatur über das Schloss in Grabow und Christian Ludwig II.

   /1/ Friedrich Schlie: Die Kunst- und Geschichtsdenkmäler des Großherzogthums Mecklenburg - Schwerin, Schwerin 1899, III. Band, S. 176 - 185

   /2/ Antje Koolman: Die Erziehung eines Prinzen. Die Ausbildung Herzog Christian Ludwigs II. in Grabow, Wolfenbüttel, London und Rom,
       Mecklenburgische Jahrbücher, 122. Jahrgang 2007, S. 81 - 98

   /3/ Hela Baudis: Christian Ludwig II. von Mecklenburg Schwerin im Porträt - Zu Aspekten des Herrscherbildes im 18. Jahrhundert,
       Mecklenburgische Jahrbücher, 122. Jahrgang 2007, S. 99 - 119

   /4/ Gero Seelig: Ein Raub der Flammen - Zur ersten Gemäldesammlung Herzog Christian Ludwigs in Grabow,
       Mecklenburgische Jahrbücher, 128. Jahrgang 2007, S. 95 - 110

   Die uns bekannten Bilder vom Schloss in Grabow und die Stadtansichten stammen alle aus einer Zeit nach 1725. Sie sind leider nicht authentisch.
   Wir suchen dringend Ölgemälde oder Kupferstiche vom Schloss Grabow, also aus der Zeit vor 1725.

   


                                                                                                                                                                                                                            

 

 

Zurück